Tannenkids
  • Home
  • Pinnwand
  • Unterricht
    • Grammatik
    • Bildergeschichte
    • Buchpräsentation
    • Feuerpräsentation
    • Burg Zinnenfels
    • Sport
    • Wir
    • Gregs Tagebuch
    • Mathe Körper
    • 3a im Gymnasium
  • Aktionen
    • Lesenacht
    • Ronja
    • Fasching
    • Eislaufen
    • Mittelaltermarkt
    • Karos Abenteuer
    • Legoland
    • Sensapolis
  • Adventures of 3a
  • Film
    • Trailer
    • So läufts
    • Bewerbung
    • Video Tutorials
  • Musik
  • Antolin
  • Eltern
  • Zusammenarbeit
  • Kontakt
  • Über uns
  • Abschied
  • Hilfe!

Grammatik

Diese Zusammenstellung ersetzt nicht deine Arbeit im Heft!

Wortarten

Bild
Hier kannst du online üben:
> Übungen Nomen
> Übungen Verben
> Übungen Adjektive


Satzglieder: Man kann Sätze in Glieder (Teile) zerschneiden.
Wenn du die Teile vertauschen kannst und der Satz immer noch richtig klingt,
hast du richtig zerschnitten.
Bild
Bild

Subjekt

Ein Satz besteht aus mehreren Teilen.
Die Teile, die eng zusammengehören, nennt man Satzglieder.
Ein Satzglied ist das Subjekt. Es kann aus einem oder mehreren Wörtern bestehen. Ein Subjekt findet man mit der Frage:
"Wer oder was?"
Mit „wer?“ fragt man nach Personen, mit „was?“ fragt man nach Sachen.

Hier kannst du üben das Subjekt zu finden:
> Übungen Subjekt



Prädikat

Auch das Prädikat ist ein Satzglied. Es kann aus einem oder mehreren Wörtern bestehen. Ein Prädikat findet man mit der Frage: 
"Was tut (das Subjekt)?"

Hier kannst du üben das Prädikat zu finden:
> Übungen Prädikat

Zeitformen
früher
2. Vergangenheit
Ich habe gemalt.

Lernen wir noch.


früher
1. Vergangenheit
Ich malte.

Kannst du schon.

> Übung
heute
Gegenwart
Ich male.

Kannst du schon.

> Übung
morgen
Zukunft
Ich werde malen.

Lernen wir noch.